Gasangebote für Schonungen
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Viele örtliche Gasanbieter haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Markt behaupten. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasproviders rechnet sich auf jeden Fall. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 EUR pro Jahr an Kosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für private Kunden darf nicht mehr unmittelbar an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Kunden. Auf jeden Fall müssten die Lieferanten die Kosten klarer abbilden. Die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl bestand bereits seit den 60er Jahren. Folglich wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich dabei allerdings nicht um ein Gesetz, sondern allein um eine interne Übereinkunft zwischen Gasproduzenten und Gasprovidern. Angesichts steigender Energiekosten wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer stärker, weil mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal begründet wurden - egal ob die tatsächlichen Bezugskosten für Erdgas gestiegen waren oder nicht.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Spezialwissen problemlos bewerkstelligen. Sie vergleichen unter Zuhilfenahme unseres Gastarifchecks die Tarife der Gasanbieter in Schonungen. Durch die Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisiert von statten. Das Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für zwei Wochen. Der neue Gasprovider erledigt sämtliche Formalitäten.